15 Jahre DIE LINKE.Thüringen
DIE LINKE lebt dabei durch ihre Mitglieder. Unsere Genoss*innen machen sie stark, wirkmächtig, attraktiv und wunderbar. Jede und jeder Einzelne von euch. Diese Mitglieder sind wir alle: Aktive in den Basisorganisationen, Arbeitende, Studierende, Rentner*innen, Selbständige, Gewerkschafter*innen, Aktive in der Flüchtlingssolidarität oder der Friedensbewegung, Künstler*innen, Queer-Aktivist*innen, Vereinsmitglieder, Feuerwehrfrauen und -männer, Landrät*innen, Bürgermeister*innen und all die Mandatsträger*innen in Stadträten, Kreistagen, Landtagen, dem Bundestag oder dem Europaparlament, als Minister*innen oder gar als Ministerpräsident. Wir sind Alte, Junge, Frauen, Männer, hetero, queer, migrantisch geprägt oder nicht, sanft und ehrlich, wütend und leidenschaftlich... Weiterlesen
Der erste Tag nach dem Bundesparteitag
Liebe Freund*innen, auf unserem Parteitag haben wir leidenschaftlich diskutiert, sehr konkrete Beschlüsse zu Klimagerechtigkeit und zur Verurteilung des Kriegs Russlands gegen die Ukraine gefasst, einen neuen Parteivorstand gewählt und eine Debatte zur sexuellen Belästigung und Gewalt innerhalb unserer Partei geführt. Das war anstrengend, aber hat sich doch sehr gelohnt. Im Interview mit unserer Online-Redaktion erklären unsere Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan, was wir da eigentlich debattiert und beschlossen haben und welche Aufgaben sie jetzt vor sich sehen und wie sie sie angehen wollen. Interview mit Janine und Martin https://www.youtube.com/watch?v=oBWjlVMMWo0 Bericht "Linksbewegt" https://www.links-bewegt.de/.../576.es-kommt-darauf-an.html https://www... Weiterlesen
Den Haushalt der Stadt Weimar für 2022 wurde verabschiedet.
Nun endlich haben wir den Haushalt der Stadt Weimar für das Jahr 2022 verabschiedet. Aus unserer Sicht hätte das bereits viel früher geschehen können. Denn 1. waren höhere Energiekosten bereits im 1. Haushaltsentwurf eingestellt und 2. hätte man die zusätzlichen Einnahmen in einem Nachtragshaushalt regeln können. So wurde die vorläufige Haushaltsführung bis in das 2. Quartal gezogen. Das bedeutet, dass viele Projekte, unter anderem Baumaßnahmen oder die Unterstützung von sozialen und soziokulturellen Initiativen, die keine Finanzierungsvereinbarung haben, erst nach der Genehmigung durch das Landesverwaltungsamt, voraussichtlich im Frühsommer, beginnen können. Die Fraktionen die die Verschiebung der Abstimmung zu verantworten haben, haben damit die Entwicklung der Stadt nicht gerade... Weiterlesen
Release Ginkgoblatt
Liebe Lesende, ihr haltet die erste Ausgabe der Neuauflage des ›roten Ginkgoblatt‹ in euren Händen. Das ›rote Ginkgoblatt‹ ist die Zeitschrift des Kreisverbandes Apolda-Weimar der Partei DIE LINKE und hat mit mancher Unterbrechung inzwischen eine fast dreißigjährige Tradition. Aufgrund der Pandemie und personeller Wechsel ist die letzte Ausgabe Ende des Jahres 2019 erschienen. Mit der jetzigen Ausgabe wollen wir einen umfassenden Neustart wagen. Bei der Durchsicht alter Ausgaben sind wir hierbei auf einen Aufruf aus dem Jahr 1993 von Achim Kreuzer gestoßen. In diesem fragt er rhetorisch, ob das ›Ginkgoblatt‹ »trocken wie ein Parteilehrjahr« sei und gibt als Antwort: »Nein, denn den Inhalt dieser Zeitung sollen die Leser bestimmen. Sie soll ein Podium für Mitglieder, BO’en und AG’en... Weiterlesen
Der Friedenspanzer in Weimar & Apolda
Angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des geplanten 100-Milliarden-Aufrüstungsprogramms der Bundesregierung veranstaltet die Fraktion DIE LINKE im April und Mai eine Friedenstour durch insgesamt neun Bundesländer. Blickfang der Tour ist ein aufblasbarer Panzer in Originalgröße – allerdings mit Knoten im Kanonenrohr, denn DIE LINKE steht weiter für friedliche Konfliktlösungen und Abrüstung. In verschiedenen Orten werden Abgeordnete der Bundestagsfraktion die friedenspolitischen Positionen und LINKE Alternativen zum Rüstungsfonds vorstellen. Denn die Pläne der Bundesregierung für einen im Grundgesetz verankerten Aufrüstungsfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro schaffen keine Sicherheit. Sie sind sozialpolitisch verheerend: Vom... Weiterlesen
Termine
Das Wort "Sauerei", das uns in unserer heutigen Vorstandssitzung dazu einfiel, ist vermutlich noch zu harmlos. Die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Von der Landtagsabgeordneten @KatharinaKoenig beraten“, die @die_linke_th ist eben solidarisch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEndlich wird ein sinnloser Bundeswehreinsatz beendet und wieder einmal zeigte sich, wie falsch die Begründung durch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSpenden
Sparkasse Mittelthüringen
Konto-Nr.: 301013608
BLZ: 82051000
IBAN: DE34 8205 1000 0301 0136 08
BIC: HELADEF1WEM