Café Gedanken frei - mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner
Das Café Gedanken frei startet nach einer längeren Pause in eine neue Runde. Als ersten Gast können wir den Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, begrüßen. Im Dialog mit dem Gastgeber, Steffen Dittes, wird er über die Frage »In welchem Zustand ist unsere Gesellschaft?« sprechen. Denn eines ist sicher: Die deutsche Gesellschaft hat sich nach über zwei Jahren Pandemie, einer weit nach rechts offenen Protestkultur und im Angesicht der erschreckenden Tatsache, dass Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, stark verändert. Prof. Dr. Jens-Christian Wagner wird diese Veränderungen genauer beschreiben und erklären, was sie für die Arbeit der Gedenkstätte Buchenwald als auch für das allgemeine demokratische Zusammenleben bedeuten. Samstag, 30.... Weiterlesen
Aufruf zum Ostermarsch
Nunmehr sechs Wochen nach der völkerrechtswidrigen russischen Invasion in der Ukraine, zeigt sich die zerstörerische Kraft des Krieges jeden Tag erneut und auf eine bestialische Art und Weise. Butscha und Irpin werden leider nicht die letzten Mahnmale gewesen sein, die dieser Krieg hinterlassen wird. Angesichts der schrecklichen Bilder aus der Ukraine hat auch bei uns in Deutschland die Diskussion um neue Rüstungsprojekte abermals Fahrt aufgenommen und die Bundesregierung will dort 100 Milliarden Euro investieren. Dieses Vorhaben löst keines der aktuellen Probleme und deshalb sagen wir Nein! Unsere Genoss*innen in den vier Landesregierungen mit linker Beteiligung schlagen stattdessen vor, die 100 Milliarden Euro für für Energiesicherheit, Energiesouveränität und ökologische... Weiterlesen
Ein linkes Modell im 21. Jahrhundert – Hoffnungen aus Chile?
Seit dem 11. März regiert in Chile eine mosaiklinke Regierung gemeinsam mit der KP und der Sozialdemokratie. Gabriel Borić, der neue Präsident, steht für eine Generation der heute MittdreißigerInnen. Vor zehn Jahren hat er noch eine machtvolle studentische Bewegung angeführt. Gemeinsam mit der in Chile starken feministischen Bewegung, den bisher immer übergangenen indigenen Völkern, unbestechlichen GewerkschafterInnen sowie Umwelt und Menschenrechtsgruppen treten sie an, das neoliberale und im doppelten Sinne chauvinistische Erbe der Militärdiktatur endlich zu überwinden, nachdem Mitte-links-Regierungen eben dies in den letzten 30 Jahren nicht vermocht haben. Zugleich arbeitet eine vom Volk gewählte – und stark radikaldemokratisch besetzte – Verfassungsgebende Versammlung die Grundcharta... Weiterlesen
Ehrung der Opfer des Kapp - Putsches am 20. März 2022 – 10:00 Uhr auf dem Hauptfriedhof
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2022 jährt sich zum 102. Mal der Todestag jener Weimarer Bürgerinnen und Bürger, die von den reaktionären Mördern der Kapp- Putschisten am 15.03.1920 umgebracht wurden. Der DGB Kreisverband Weimar/Weimarer Land organisiert, wie schon in den letzten Jahren, eine Gedenkveranstaltung am v on Gropius geschaffenen „Blitz“, dem Märzgefallenen – Denkmal, auf dem Hauptfriedhof zu Weimar, zu der wir alle Interessenten recht herzlich einladen. Kollegin Renate Licht, Regionalgeschäftsführerin des DGB in Thüringen, wird zur Ehrung der Opfer sprechen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit vor dem Volkshaus den Opfern still zu gedenken. Mit freundlichen Grüßen Bernd Unbescheid Stellv. Kreisvorsitzender Weiterlesen
Der Internationaler Frauentag am 8. März 2022 – aktuell wie vor 111 Jahren
Neben anderen Aktivitäten der Linken zum Frauentag in Apolda und in Weimar in der Innenstadt trafen sich unter Berta von Suttners Leitgedanken „Die Waffen nieder – nein zum Krieg!“ auch in diesem Jahr in Weimar–West, diesmal im evangelischen Gemeindezentrum „Paul Schneider“ Frauen aus dem Wohngebiet und der Stadt zu einer Zusammenkunft zum Weltfrauentag. Das allumfassende Thema war natürlich der Einmarsch Russlands in die Ukraine mit all seinen schlimmen Folgen. Viele solidarische Gedanken gingen an die ukrainischen Frauen, die mit ihren Kindern vor dem Krieg geflüchtet sind oder noch flüchten. Es wurde auch der Frauen gedacht, die in anderen Ländern der Welt von Hunger und Krieg verfolgt werden und die Gedanken gingen ebenso an die Mütter, Ehefrauen und Töchter, die um ihre Söhne,... Weiterlesen
Termine
Das Wort "Sauerei", das uns in unserer heutigen Vorstandssitzung dazu einfiel, ist vermutlich noch zu harmlos. Die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Von der Landtagsabgeordneten @KatharinaKoenig beraten“, die @die_linke_th ist eben solidarisch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEndlich wird ein sinnloser Bundeswehreinsatz beendet und wieder einmal zeigte sich, wie falsch die Begründung durch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSpenden
Sparkasse Mittelthüringen
Konto-Nr.: 301013608
BLZ: 82051000
IBAN: DE34 8205 1000 0301 0136 08
BIC: HELADEF1WEM