Jacobin Nr. 2 Die zwei Zukünfte
In einem Theater bricht hinter den Kulissen Feuer aus. Ein Clown rennt auf die Bühne, er brüllt, versucht das Publikum zu warnen. Alle glauben, es sei ein Witz und applaudieren. Der Clown schreit lauter, die Menschen jubeln. »So, denke ich, wird die Welt zu Grunde gehen« schrieb 1843 der dänische Philosoph Søren Kierkegaard. Zeitsprung ins Jahr 2020: In Kalifornien setzen Blitze vertrocknete Wälder in Brand. Ein Fotograf schießt ein letztes Bild von einem fackelnden Seniorenheim. Zwischen den tobenden Flammen ragt ein Schild hervor. Darauf steht in Großbuchstaben »Wear a Mask / Wash your Hands / Social Distance / Stay safe« und darunter »Come join us.« Dann verbrennt es. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir nicht gehandelt – oder zumindest so, dass sich unsere Nachfahren dafür nicht... Weiterlesen
ÖPNV stärken, Klima retten!
Am Wochenende hat sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände gegen die Verhandlung eines bundesweiten Rahmentarifvertrags für die Beschäftigten des ÖPNV ausgesprochen - ein Affront nicht nur gegenüber den Beschäftigten, sondern auch gegenüber den Fahrgästen, die täglich auf Bus und Bahn angewiesen sind. Die dringend benötigte Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs würde das Land nicht nur sozialer machen, sondern auch ökologischer: Kein wirkungsvoller Klimaschutz ohne ÖPNV! DIE LINKE steht an der Seite der Beschäftigten im Öffentlichen Nahverkehr und unterstützt ihre Forderungen nach besseren Löhnen und mehr Personal. Unterzeichnet jetzt unseren Aufruf! Gemeinsam mit den Gewerkschaften und Fridays for Future rufen wir am 25. September zum Globalen Klimastreik auf. Weiterlesen
Diskussionsveranstaltung: (Kein) Vertrauen in die Polizei?
Seit Dezember 2017 arbeitet in Thüringen die sogenannte Polizeivertrauensstelle, über deren Einrichtung sich LINKE, SPD und Grüne mit dem Koalitionsvertrag 2014 verständigt hatten. Bereits im Jahr 2019 sind 463 Beschwerden über polizeiliches Handeln eingegangen. Doch die Polizeivertrauensstelle erfüllt längst nicht alle Erwartungen. Eine unzureichende Personalausstattung, fehlende Ermittlungskompetenzen und die strukturelle Anbindung an das Innenministerium stehen zurecht in der Kritik. Auch die Tatsache, dass die Stelle entgegen der ursprünglichen Planung für Polizeibeamte selbst nicht offensteht, ist Anlass für Forderungen, aktive Schritte zur Stärkung der Polizeivertrauensstelle zu gehen. Wie notwendig eine unabhängige auch unterhalb von strafrechtlichen Ermittlungsverfahren... Weiterlesen
Stellenausschreibung Stadtratsfraktion DIE LINKE in Weimar
Die Fraktion DIE LINKE im Weimarer Stadtrat sucht zum 1. Januar 2021 eine*n Mitarbeiter*in. Die Aufgabenbeschreibung und das Dokument der Stellenausschreibung finden Sie weiter unten im Anhang. Weiterlesen
Das Friedensfest im Jahr 2020 auf dem Theaterplatz in Weimar
Am Samstag, dem 5. September hat der Kreisverband. Apolda-Weimar auf dem Theaterplatz in Weimar zu seinem jährlichen Friedensfest eingeladen. Wegen der Corona-Pandemie gab es in diesem Jahr keine große Bühne, sondern eine Videoleinwand, auf welcher politische Reden und Musikbeiträge abgespielt worden sind. Während der Veranstaltung haben die Landtagsabgeordneten Steffen Dittes und Lena Saniye Güngör sowie die Bundestagsabgeordneten Martina Renner und Ralph Lenkert mit den Besuchern viele interessante Gespräche geführt. Weiterlesen
Thüringen benötigt eine unabhängige Polizeiermittlungsbehörde nach dänischem Vorbild. Es ist gut, dass auch der Thü… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWas @HelmutHolter sagt: Zum Schutz von Schülern sowie Lehrern und zum Schutz vor der Pandemie müssen wir bis Ostern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNicht nur in #WeimarWest sondern auch in der Kreisgeschäftsstelle in der Marktstraße 17 #Weimar und ab nächste Woch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTermine
Spenden
Sparkasse Mittelthüringen
Konto-Nr.: 301013608
BLZ: 82051000
IBAN: DE34 8205 1000 0301 0136 08
BIC: HELADEF1WEM