Zum Weltfriedenstag 2020
Am 1. September, am Weltfriedenstag, erinnern wir an den Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges. Der Überfall auf Polen durch Nazi-Deutschland war Auftakt furchtbarer Verbrechen und eines Krieges, der große Teile der Welt verwüstete. Für DIE LINKE ist klar: Nie wieder darf von Deutschland Krieg ausgehen. Während Trump die USA weiter auf einen Kurs unilateraler Geopolitik führt und sich die NATO-Partner Griechenland und Türkei am Bosporus mit militärischen Drohgebärden gegenüberstehen, hält die Bundesregierung weiter an dem 2 Prozent-Ziel der NATO fest. Geplant ist unter anderem die Aufrüstung der Bundeswehr mit Kampfdrohnen. Damit wird dem automatisierten Töten und der Verursachung ziviler Opfer der Kriegsführung weiter Vorschub geleistet. DIE LINKE lehnt die Anschaffung und... Weiterlesen
Friedensfest Weimar am 5. September
Jedes Jahr am Wochenende um den Antikriegstag (1. September) findet auf dem Weimarer Theaterplatz das Friedensfest statt, ein buntes Fest für Frieden, Weltoffenheit und Toleranz mit politischen Reden, Livemusik, Kunstaktionen, Lesungen von Friedenstexten, Infoständen und kulinarischen Höhepunkten. Durch die Hygieneschutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie, kann in diesem Jahr das Friedensfest in seiner gewohnten Form leider nicht stattfinden. Dennoch möchten wir den friedensbewegten Menschen auch 2020 eine Bühne bieten und mit ihnen den Antikriegstag begehen. Aus diesem Grund wird das diesjährige Weimarer Friedensfest in digitaler Form stattfinden, hier auf unserem Youtube-Kanal und auf einer großen Leinwand auf dem Weimarer Theaterplatz. Termin ist der 5. September 2020 von 15 bis 18... Weiterlesen
Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung
Im Sommer zu arbeiten ist ohne Aussicht auf eine Auszeit unerträglich. Die Arbeiterbewegung machte im Frankreich der 1930er Jahre den Kampf um Urlaub zur höchsten Priorität – und erzwang von den Vorgesetzten, für die Zeit am Strand zu bezahlen. Über die ganze Geschichte schreibt David Broder: https://jacobin.de/artikel/sommer-urlaub-frankreich-volksfront-sozialismus/ Weiterlesen
Alles muss Frau selber machen!
Mit dem Paritätsgesetz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Gleichberechtigung von Frauen im Thüringer Landtag voranzutreiben. Die heutige Entscheidung ist ein herber Rückschlag für diejenigen, die sich für mehr weibliche Stimmen einsetzen und ein Sieg für alle Ewiggestrigen. Das Urteil zeigt auch, dass wir den Kampf für die Gleichstellung selber führen müssen. Das heutige Entscheidungsgremium des Thüringer Verfassungsgerichtshofs bestand aus sieben Männern und zwei Frauen und votierte 6:3 gegen das Paritätsgesetz, die zwei Verfassungsrichterinnen sprachen sich dafür aus. Wäre der Thüringer Verfassungsgerichtshof paritätisch besetzt, hätte das heutige Urteil vermutlich anders ausgesehen. Die heutige Entscheidung zeigt, wie wichtig die gleichberechtigte Besetzung der vielen Ämter und... Weiterlesen
Konkrete Alternative und pragmatische Weitsicht
Als vor 30 Jahren in der Eislebener Straße in Erfurt an einem heißen Sommerwochenende die Thüringer PDS aus der Taufe gehoben wurde, dachte wohl noch niemand daran, dass einmal ein linker Ministerpräsident im Freistaat regiert oder die Vorstellung, dass hier der erfolgreichste Landesverband der Partei DIE LINKE gegründet wird. Mit der ersten Landtagswahl 1990 wuchsen die Wahlergebnisse beständig, im Jahr 2019 lief DIE LINKE mit Bodo Ramelow mit 31% ein. Ein Erfolg, der seine Geschichte hat und mit vielen Menschen und ihrem Engagement verbunden ist. Es sind die vielen Genoss*innen, die kommunalen Mandatsträger*innen, die (ehemaligen) Landrät*innen, die Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Bürgermeister*innen, die Landes-, Bundes- und Europaabgeordneten aber auch die Regierenden. Sie alle... Weiterlesen
Thüringen benötigt eine unabhängige Polizeiermittlungsbehörde nach dänischem Vorbild. Es ist gut, dass auch der Thü… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWas @HelmutHolter sagt: Zum Schutz von Schülern sowie Lehrern und zum Schutz vor der Pandemie müssen wir bis Ostern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNicht nur in #WeimarWest sondern auch in der Kreisgeschäftsstelle in der Marktstraße 17 #Weimar und ab nächste Woch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTermine
Spenden
Sparkasse Mittelthüringen
Konto-Nr.: 301013608
BLZ: 82051000
IBAN: DE34 8205 1000 0301 0136 08
BIC: HELADEF1WEM