Konservative Mehrheit stimmt gegen „Nette Toilette“ in Weimar
Leider wurde in der gestrigen Stadtratssitzung unser Antrag „Weimar muss mal – ‚Nette Toilette‘ etablieren“ von der konservativen Mehrheit abgelehnt.
Seit Jahren ist der Mangel an öffentlichen Toiletten in Weimar ein bekanntes Problem – spürbare Verbesserungen? Bisher Fehlanzeige.
Dabei gibt es Lösungen: Das Konzept der „Netten Toilette“ funktioniert bereits erfolgreich in über 300 Kommunen – auch bei unseren Nachbarn in Erfurt, Mühlhausen, Saalfeld und Gotha.
Es wäre so einfach gewesen: Lokale Gewerbetreibende stellen ihre Toiletten öffentlich zur Verfügung, die Stadt beteiligt sich an den Reinigungskosten – eine faire, etablierte Win-Win-Lösung.
Dass dieser praxiserprobte Vorschlag nun ausgerechnet an fehlender Zustimmung im Stadtrat scheitert, ist enttäuschend. Besonders, weil eine frühere ähnliche Initiative der Fraktion weimarwerk am Wunsch nach Gegenfinanzierung gescheitert ist – genau das hätte unser Antrag geboten.
Wir finden: Weimar braucht pragmatische Lösungen, die allen zugutekommen. Wir bleiben dran.