Friedensfest in Weimar

Weimar, 20. August 2023 - Der Kreisverband Apolda-Weimar der Partei Die Linke lädt herzlich zu unserem jährlichen Friedensfest am 2. September 2023 ein, welches von 15 bis 18 Uhr auf dem Weimarer Theaterplatz statt finden wird. Unter den RednerInnen des Friedensfestes werden die Landesvorsitzende der Thüringer Linke Ulrike Grosse-Röthig sowie Benjamin-Immanuel Hoff (Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten) erwartet. Die Moderation übernimmt Steffen Dittes (MdL). Weiterhin wird Elisa, eine Singer/Songwriterin aus Apolda, Takushi Minagawa, ein Sopranist aus Japan und ein Artistik- und Akrobatik Künstler sowie Choreograph Hayato Yamaguchi werden die Besucher unterhalten. Infostände und Mitmachangebote verschiedener Organisationen wie dem Netzwerk… Weiterlesen

Maßnahmen gegen die voranschreitende Erderwärmung zu ergreifen, ist die zentrale politische Herausforderung unserer Zeit. Trotz der enormen Dringlichkeit effektiven Klimaschutz zu betreiben, wurden entscheidende Bausteine der Energiewende in den letzten Jahrzehnten massiv politisch vernachlässigt. Mit dem sogenannten Heizungsgesetz will sich die Bundesregierung der Aufgabe stellen, CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken. Sie lässt dabei aber zentrale soziale Aspekte außer Acht und gefährdet so die Akzeptanz der Energiewende als Ganzes. Um eine soziale und klimagerechte Wärmewende voranzutreiben, fordert die Fraktion DIE LINKE: 1. Mieterschutz stärken! Der Heizungstausch darf nicht zu Mehrbelastungen bei Mieterinnen und Mietern führen. Dafür muss die Modernisierungsumlage, die es… Weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde, im Mai des nächsten Jahres wird sowohl der Oberbürgermeister als auch der Stadtrat in Weimar neu gewählt. Daher wollen wir alle Menschen einmal dazu einladen, mit uns darüber zu sprechen, was eine gute, linke Kommunalpolitik ausmacht und in Zukunft ausmachen könnte. Bei diesem Treffen wird es nicht darum gehen, dass wir irgendwelche Wahllisten aufstellen oder kommunalpolitische Baustellen detailgetreu besprechen, sondern um die Fragen: Wie empfinden wir eigentlich das Leben in dieser Stadt? Welche Vorstellungen haben wir von ihr in der Zukunft? Wie und wo können wir gemeinsam sinnvolle politische Arbeit leisten? Und was hat das alles eigentlich mit unserer linken Identität und Vorstellungskraft zu tun? Ob ihr Genoss:innen oder Sympathisanten:innen,… Weiterlesen

Sommerpause

Das Wahlkreisbüro von Steffen Dittes ist vom 10.07 bis zum 31.07 und das Wahlkreisbüro von Susanne Hennig-Wellsow ist vom 17.07 bis zum 17.08 in der Sommerpause. Bei dringenden Fragen und Anliegen sind wir unter den folgenden Emailadressen erreichbar: wahlkreis@steffen-dittes.de oder susanne.hennig-wellsow.ma08@bundestag.de. Wir wünschen auch Euch eine schöne Sommerpause! Weiterlesen

Zum CSD in Weimar 2023

Stefan Giebel

Das Programm für Akzeptanz und Vielfalt ist ein Kern linker Politik. Dass eine Verstetigung des Programms dringend nötig wäre, steht außer Frage. Benachteiligungen gilt es abzubauen. Menschen,  egal welcher sexueller Orientierung und Identität, dürfen nicht diskrimiert werden, sondern eigentlich sollte es im 21.Jahrhundert gar nicht mehr Thema von Unterschieden sein. Der Abbau von überkommenen Rollenvorstellungen und Identitäten ist eine Chance für jeden, da statt Anpassung Selbstfindung und -erfahrung gefragt sind  Zu wenig ist bisher in den letzten Jahren geschehen. Gerade auch vor Ort sind Standesämter und Mitarbeiter im Rathaus zu schulen und hierfür zu sensibilisieren sowie jede Form von Diskriminierung abzubauen. Weiterlesen