Überwintern und linkes Gegenfeuer - Das neue Ginkgoblatt ist da
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben dieser Ausgabe des roten Ginkgoblatts den Titel »Überwintern und linkes Gegenfeuer« gegeben. Was ist damit gemeint? Zum einen befindet sich die Gesellschaft gerade im Modus des »Überwinterns«. Sie kämpft mit der Energie- und Inflationskrise und bereitet sich auf weitere harte Monate vor. Unsere Abgeordneten haben diesen Aspekt aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ralph Lenkert erklärt die Hintergründe der Energiekrise, Susanne Hennig-Wellsow schaut sich an, was die verschiedenen linken Fraktionen in den Ländern konkret tun, um den Menschen über den Winter zu helfen und Steffen Dittes ordnet die Debatten um das Bürgergeld sowie die Debatten über gendergerechte Sprache in Thüringen analytisch ein. Zum anderen befinden sich auch wir als Partei… Weiterlesen
Informieren, Aufklären, ins Gespräch kommen - Unsere Infoveranstaltungen im November
Krieg, Inflation, Pandemie und Klimawandel – die Krisen unserer Zeit sind vielfältig, und der Unmut in der Bevölkerung wächst. Auch in Weimar gehen jeden Montag immer mehr Menschen auf die Straße, leider Schulter an Schulter mit Verschwörungstheoretikern und Rechtsextremen. In dieser unsicheren Zeit benötigen wir gute Aufklärung, um Verschwörungstheorien und Fake News entgegenzuwirken, und Lösungen, um die Krisen zu bewältigen. Wir laden daher zu drei Info-Veranstaltungen ein – zum Themen Wohnungs- und Mietenpolitik, zur Energie- und zur Außenpolitik. Stellen Sie Ihre Fragen den Abgeordneten aus Bund-, Land - und Kommunalparlamenten und diskutieren Sie mit uns. Die Veranstaltungen am 15. sowie am 29. November werden wir per Stream live auf unserem Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/… Weiterlesen
Notfallfonds und Sondervermögen gegen Energiearmut
Die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Notfallfonds für Thüringen in Höhe von 10 Millionen Euro zur Abfederung von außerordentlichen Härtefällen bei Familien mit Kindern geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass aufgrund gestiegener Energiepreise Teilhabemöglichkeiten sowie frühkindliche Bildung nicht eingeschränkt werden müssen. „Insbesondere Familien mit Kindern sind überproportional stark von den hohen Energie- und Lebensmittelpreisen belastet. In erster Linie ist der Bund in der Verantwortung. Aber auf Landesebene können wir nicht tatenlos zusehen, wenn Kinder von Armut betroffen und konkret bedroht sind“, äußert sich Steffen Dittes, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Im Hinblick auf die allgemein schwierige finanzielle Situation… Weiterlesen
#nichtmituns
Die Energiepreiskrise und steigende Kosten in vielen anderen Lebensbereichen machen uns allen Sorge und verlangen nach einer klaren, hörbaren Antwort von links. Am vergangenen Montag wurde deshalb die Kampagne unserer Bundespartei „Menschen entlasten - Preise deckeln - Übergewinne besteuern“ vorgestellt. Auch DIE LINKE. Thüringen ist seit einigen Monaten mit der Energiekampagne auf der Straße. Bereits im Frühjahr haben wir begonnen die Menschen zu informieren, mit ihnen über ihre Sorgen und Probleme mit den Preissteigerungen ins Gespräch zu kommen und soziale wie ökologische Alternativen für die aktuelle Politik aufzuzeigen. Es ist damit gelungen, DIE LINKE. Thüringen sichtbar zu machen und mehr als einmal haben wir an den Infoständen den Spruch gehört “es sind doch gar keine Wahlen, toll… Weiterlesen
Das Friedenfest im Jahr 2022
Wir laden euch zu unserem „Friedensfest 2022“ am 3. September von 15 bis 18 Uhr auf den Weimarer Theaterplatz ein. Zu Gast sind unsere Landtags- sowie Bundestagsabgeordneten Lena Saniye Güngör, MdL und Ralph Lenkert. Musik gibt es von Sara AlAgha und Former Child. Dieses Mal findet es im Rahmen der Weimarer Aktionstage „Alle Welt sehnt sich nach Frieden“ statt. Weiterlesen
Termine
-
14:00 - 16:00
Uhr
Ecke Wielandstraße/ Geleitstraße, WeimarInfostand mit Steffen Dittes
In meinen Kalender eintragen
Lesestoff für Kommunalos gesucht? Wir haben eine Auswahl von online verfügbarer Literatur zu linker… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWillkommen Stefan Reindl von der @TEAG_info zu unserer heutigen Fraktionssitzung zum Thema #Energiesicherheit in… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEine aktuelle Anfrage der @Linksfraktion zeigt, dass Frauen ein überproportional hohes Risiko für #Altersarmut habe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSpenden
Sparkasse Mittelthüringen
Konto-Nr.: 301013608
BLZ: 82051000
IBAN: DE34 8205 1000 0301 0136 08
BIC: HELADEF1WEM