Erklärung der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE. Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft, sowie des Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Steffen Dittes aus Anlass des 24. Februar 2023. Eine Gewöhnung an den Krieg darf es nicht geben. Nicht ein Jahr nach dem verbrecherischen Überfall Russlands auf die Ukraine. Nicht später. Niemals. Der Krieg mordete zehntausende Menschen und zerstörte die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Ein Fortdauern des Krieges bedeutet, dass das Töten und Zerstören fortgesetzt wird, dass das vielfache Leid für die in der Ukraine lebenden Menschen kein Ende findet, dass junge Menschen weiter als Soldaten – ob gezwungen oder freiwillig – im Krieg ihr Leben lassen, dass Millionen geflüchtete Menschen nicht nach Hause zurückkehren… Weiterlesen
Das Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien ist eine Katastrophe. Am stärksten betroffen sind die kurdischen Gebiete, in der Millionen Vertriebene und Geflüchtete leben. Es braucht internationale Solidarität und Hilfe! Jeder Euro hilft. medico e. V. - Nothilfe Erdbeben IBAN: DE69 4306 0967 1018 8350 02 BIC: GENODEM1GLS GLS Bank Nothilfe Nordkurdistan & Rojava IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81 BIC: COKSDE33XXX KSK Köln Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben dieser Ausgabe des roten Ginkgoblatts den Titel »Überwintern und linkes Gegenfeuer« gegeben. Was ist damit gemeint? Zum einen befindet sich die Gesellschaft gerade im Modus des »Überwinterns«. Sie kämpft mit der Energie- und Inflationskrise und bereitet sich auf weitere harte Monate vor. Unsere Abgeordneten haben diesen Aspekt aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ralph Lenkert erklärt die Hintergründe der Energiekrise, Susanne Hennig-Wellsow schaut sich an, was die verschiedenen linken Fraktionen in den Ländern konkret tun, um den Menschen über den Winter zu helfen und Steffen Dittes ordnet die Debatten um das Bürgergeld sowie die Debatten über gendergerechte Sprache in Thüringen analytisch ein. Zum anderen befinden sich auch wir als Partei… Weiterlesen
Krieg, Inflation, Pandemie und Klimawandel – die Krisen unserer Zeit sind vielfältig, und der Unmut in der Bevölkerung wächst. Auch in Weimar gehen jeden Montag immer mehr Menschen auf die Straße, leider Schulter an Schulter mit Verschwörungstheoretikern und Rechtsextremen. In dieser unsicheren Zeit benötigen wir gute Aufklärung, um Verschwörungstheorien und Fake News entgegenzuwirken, und Lösungen, um die Krisen zu bewältigen. Wir laden daher zu drei Info-Veranstaltungen ein – zum Themen Wohnungs- und Mietenpolitik, zur Energie- und zur Außenpolitik. Stellen Sie Ihre Fragen den Abgeordneten aus Bund-, Land - und Kommunalparlamenten und diskutieren Sie mit uns. Die Veranstaltungen am 15. sowie am 29. November werden wir per Stream live auf unserem Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/… Weiterlesen
Die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Notfallfonds für Thüringen in Höhe von 10 Millionen Euro zur Abfederung von außerordentlichen Härtefällen bei Familien mit Kindern geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass aufgrund gestiegener Energiepreise Teilhabemöglichkeiten sowie frühkindliche Bildung nicht eingeschränkt werden müssen. „Insbesondere Familien mit Kindern sind überproportional stark von den hohen Energie- und Lebensmittelpreisen belastet. In erster Linie ist der Bund in der Verantwortung. Aber auf Landesebene können wir nicht tatenlos zusehen, wenn Kinder von Armut betroffen und konkret bedroht sind“, äußert sich Steffen Dittes, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Im Hinblick auf die allgemein schwierige finanzielle Situation… Weiterlesen