Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant die völlige Liberalisierung des Fernbusverkehrs. Dabei berücksichtigt sie nicht die negativen Auswirkungen auf die Deutsche Bahn AG. Aber auch die Umwelt wird zusätzlich durch die zunehmenden Busfahrten belastet. Als 100-prozentige Eigentümerin sollte sich die Bundesregierung eher für eine deutliche Verbesserung des Schienenpersonenfernverkehrs einsetzen. Nun schafft sie aber mit der vollständigen Freigabe des Fernbuslinienverkehrs Konkurrenz für die Deutsche Bahn AG. Bestes Beispiel ist die Einrichtung einer Fernbuslinie Eisenach-Gotha-Erfurt-Weimar-Jena-Berlin am 17. April 2011 durch einen privaten Anbieter. Die Fahrtzeit dauert zwar etwas länger als mit dem ICE, dafür aber ist das Busticket nicht mal halb so teuer. Hinzukommt, dass Bahnreisende… Weiterlesen
Ca. 80 Genossinnen, Genossen und Gäste trafen sich am 13. 01. 2012 zum traditionellen Neujahrsempfang im kleinen Saal der Stadthalle Apolda. Eingeladen dazu hatten der LINKE – Kreisverband Apolda/ Weimar, die Fraktionen in Weimar, Apolda, dem Kreis und in den Gemeinden, die Bundestagsabgeordnete Luc Jochimsen und Kerstin Steinke sowie die Europaabgeordnete Gabi Zimmer. Letztere waren natürlich auch persönlich anwesend. Unsere Landtagsabgeordnete Heidrun Sedlacik moderierte und führte charmant – humorvoll durch das Programm dieses Abends. Zugegen waren ebenfalls Stefan Wogawa (Fraktionsvorsitzender die LINKE Weimarer Land) sowie Michael Schade (Fraktionsvorsitzender in Apolda und Kreisvorstandsmitglied im Kreisvorstand Apolda–Weimar die LINKE). Wogawa ist Kandidat zur Landratswahl gegen… Weiterlesen
Der 15. Januar 2012 ist der Jahrestag der Ermordung der Arbeiterführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Wenn ich an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht denke, denke ich an zwei, die das große Ziel, den Großen Traum von einer befreiten Gesellschaft nicht aus den Augen verloren haben. Ich denke an zwei, die ihrem Herzen gefolgt sind, wie zum Beispiel als das Parlament über die Erhöhung der Kriegskredite abstimmte und sie auch gegen den Kurs der damaligen SPD für Frieden und gegen einen menschenverachtenden Krieg stimmten. Ich denke an das verschwendete Potential. Wenn ich daran denke, dass die beiden vieleicht noch mehr Beiträge zur linken Bewegung hätten beisteuern können. Vieleicht hätten sie es geschafft, die Arbeiterbewegung zusammenzuflicken, und es wäre geglückt, dem Faschismus… Weiterlesen
Das Gothaer Sozialgericht, dessen Zuständigkeit auch die kreisfreie Stadt Weimar und den Kreis Weimarer Land umfasst, ist überlastet. Dabei ist sowohl die Zahl der eingehenden Klagen als auch die Tatsache, dass zu wenige Richterstellen vorhanden sind, mehr als bedenklich. Beim Gothaer Gericht warten derzeit 12.481 unerledigte Anträge auf Bearbeitung, davon sind 7.635 Hartz-IV-Verfahren. Seit das Arbeitslosengeld II im Jahr 2005 eingeführt wurde, kommen jedes Jahr über 9.000 Anträge hinzu. Die Arbeit ist mit den derzeit 26 Richtern kaum zu bewältigen. Kläger in Thüringen müssen auf die Beendigung eines Rechtsstreites durchschnittlich ein Jahr warten. Selbst die Eilverfahren dauern mehrere Monate. Wenn sich allerdings von im vergangenem Jahr eingegangenen Klagen knapp 80% gegen… Weiterlesen
Zum siebten Mal in Weimar, davon zum zweiten Mal in der Neuen Weimarhalle begegneten sich diesmal tausende Menschen um mit unseren ausländischen Bürgerinnen und Bürgern ein rauschendes interkulturelles Fest zu feiern. Der Saal platzte wieder aus allen Nähten. Durch eine andere „Sitzordnung“ konnte diesmal vermieden werden, dass etliche Gäste weggeschickt werden mussten. Auch in diesem Jahr gab es wieder heiße Rhythmen, ausgelassene Tänze und eine vielfältige Farbenpracht zu bestaunen. Dieser jährliche Event gehört schon längst zu den ganz großen Ereignissen der Thüringer Klassikerstadt. Besonderes Interesse und Begeisterung galten einer afrikanischen Gruppe, die mit Gesang, Tanz und Trommeln den Besuchern ein Stück ihrer Heimat vermittelten. Die 8 – köpfige Tanzgruppe aus Palästina… Weiterlesen