Die LINKE. Apolda-Weimar hat Stefan Wogawa als Landratskandidaten im Weimarer Land nominiert. Am Samstag votierten in Schwabsdorf von 22 anwesenden wahlberechtigten Mitgliedern der Linken (wählen durften laut Kommunalwahlgesetz nur die Mitglieder, die ihren Wohnsitz im Weimarer Land haben) 21 für ihn, ein Stimmzettel war ungültig. Wogawa kündigte einen engagierten Wahlkampf an, bei dem er auf die Hilfe aller Mitglieder des Kreisverbandes der Linken setze. In seiner Rede machte er deutlich, wie notwendig es sei, den Landkreis voranzubringen. Gegenwärtig rangiere das Weimarer Land im thüringenweiten Vergleich nur im Mittelfeld. Hinsichtlich der Löhne und Gehälter liege der Kreis sogar noch unter dem Thüringer Durchschnitt. Bei der Neuansiedlung von Unternehmen müsse deshalb stärker auf die… Weiterlesen
„Apoldaer LINKE schickt Michael Schade ins Rennen“ Eine gut besuchte Mitgliederversammlung der Apoldaer Linkspartei, an der auch Sympathisanten sowie die Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Stefan Wogawa und der Kreisvorsitzende des Gebietsverband Frank Lange teilnahmen, nominierte am Abend des 5. Dezember einstimmig den Fraktionschef der Stadtratsfraktion Michael Schade zum Bürgermeisterkandidaten. „Das Munkeln hat nun ein Ende – ich nehme das Votum sehr gerne an“, so Schade, der mit einem umfangreichen Programm seine Kandidatur untermauerte. Kernpunkte sind neben der Landesgartenschau 2017, die Innenstadtentwicklung sowie die weitere Ansiedlung von Unternehmen und somit die Schaffung neuer tarifgebundener Arbeitsplätze. Aber, so Schade, eine Landesgartenschau „um jeden Preis“ mit… Weiterlesen
Heute, am 19.11. gegen 13 Uhr, haben wieder einige wenige, unbelehrbare national Verwirrte versucht, ihre menschenverachtende Ideologie auf öffentlichen Plätzen zu verbreiten. Das Bürgerbündnis gegen Rechts hat schnell und mit Überblick die Gegenveranstaltung organisiert. Wie immer standen etwa12 Nazis wesentlich mehr Antifaschisten gegenüber. Die Polizei handelte sehr besonnen und deeskalierend. Nach einer verbalen Entgleisung eines nazionalsozialistischen Wirrkopfs, wurde die Veranstaltung von der Polizei beendet, bevor sie richtig beginnen konnte. Wir als LINKE begrüssen das konsequente Handeln der Polizei und der Ordnungsbehörden in dieser Sache, um der Weimarer Bevölkerung die braune Gedankenbrühe zu ersparen. Es ist gut zu wissen, dass das BgR Weimar immer wieder schnell und… Weiterlesen
Mit sehr großer Mehrheit von 96,9% wurde am 23. Oktober 2011 das Parteiprogramm auf den Bundesparteitag in Erfurt verabschiedet. In knapp zweijähriger Debatte seit vorliegen des ersten Entwurfes wurde viel in unserem Kreisverband zu den Inhalten und der Ausrichtung diskutiert. Der vom Parteivorstand vorgelegten Leitantrag sowie die über 1.400 Änderungsanträge zeigten auf, dass DIE LINKE. gewillt ist, miteinander und nicht übereinander zu reden und allen Betroffenen von Sozialabbau, Ausbeutung, Diskriminierung und Krieg zur Seite zu stehen. Zur Auswertung des Programmparteitages findet am 10. Dezember 2011 eine Gesamtmitgliederversammlung statt. Weiterlesen