Im Juni 2021 nahm der deutschlandweit erste »Mafia«-Untersuchungsausschuss in Thüringen die Arbeit auf. Im Verlauf der bisherigen Sitzungen des Ausschusses sind die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE immer mehr zu der Überzeugung gelangt, dass es in Erfurt und Thüringen fest verankerte mafiöse Strukturen gibt, die weiter aufgearbeitet werden müssen. Im Rahmen der Veranstaltung werden Katharina König-Preuss und Ralf Plötner über die Rolle der ‘Ndrangheta in Thüringen und mögliche politische Verstrickungen berichten. Weiterlesen

Liebe Leserinnen und Leser, ihr haltet nun die vierte Ausgabe der Neuauflage des roten Ginkgoblatts in euren Händen. Wie ihr wisst, haben wir versucht das »neue« Ginkgoblatt entlang der Erkenntnis aufzubauen: Parteizeitungen werden im 21. Jhd kaum noch gelesen und sind zumeist nur Werbeblätter. Auf diesen Umstand wollen wir reagieren und es – im Rahmen unserer Möglichkeiten – anders machen. Daher wollen wir alle Autor:innen dazu ermuntern, über das zu schreiben, was sie gerade interessiert bzw. umtreibt. Dadurch erhoffen wir uns einen authentischen Blick auf die linke Lebenswelt, unsere Analysen, Hoffnungen und Anliegen zu ermöglichen. Schließlich liegt darin unsere eigentliche Stärke und nur dadurch werden wieder mehr Menschen gewinnen. Diesmal haben wir eine grüne Frühjahrsausgabe… Weiterlesen

Anlässlich des diesjährigen 1. Mai erklären der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Steffen Dittes und Lena Saniye Güngör, Arbeits- und Gewerksschaftspolitische Sprecherin der Fraktion. „Der 1. Mai ist traditionell der Tag der Arbeiterbewegung und ein Symbol für den Kampf für soziale Gerechtigkeit“, erklärt Dittes. „Auch dieses Jahr werden wir gemeinsam mit den Beschäftigten für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Tarifvereinbarungen, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit Flagge zeigen. Besonders während der Pandemie wurde deutlich, wie wichtig bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen für gesellschaftsnotwendige Berufe sind und dass Beschäftigte in sozialen Versorgungsstrukturen wie insbesondere der Pflege und im Gesundheitsbereich, mehr Wertschätzung und… Weiterlesen

Heraus zum 1. Mai!

Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge. Gemeinsam sind wir ungebrochen solidarisch! Ungebrochen solidarisch: Weil wir gemeinsam mehr erreichen können! Ungebrochen solidarisch: Damit die Klima- und Energiewende zum Erfolg wird! Ungebrochen solidarisch: Damit die Beschäftigten den Wandel mitgestalten können! Ungebrochen solidarisch: Damit die Krise nicht auf dem Rücken der Beschäftigten… Weiterlesen

Seit Anfang Februar 2023 hat die Fraktion DIE LINKE im Weimarer Stadtrat ein neues Büro. Weiterlesen